Häufige Fragen
![]() | Ist der Austausch von Leuchtstoffröhren gegen LED- Röhren problemlos möglich? |
Grundsätzlich ist im Einzelfall festzustellen, ob und welches Vorschaltgerät örtlich eingebaut ist.
Sind Sie sich bei Ihrem Vorgehen nicht sicher fragen Sie einen anerkannten Fachbetrieb des Elektrohandwerkes.
1.1 Für den Fall eines Eingebauten KVG's (Konventionelles Vorschaltgerät) und eines VVG (Verbessertes Vorschaltgerät) gilt folgendes:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, abhängig von der LED-Röhre. Eine Beschreibung hierzu finden Sie beim Produkt unter "mehr Artikelinformationen".
Hier eine Auswahl der Möglichkeiten:
a) Der vorhandene Starter der Leuchtstoffröhre wird durch einen eigens für die LED-Röhre hergestellten LED-Starter ausgetauscht.
In der Regel befindet sich dieses ca. daumengroße, zylindrische Bauteil hinter der Röhre versteckt.
Sie sollten grundsätzlich die Stromzufuhr z.B. über den zugehörigen Lichtschalter unterbrechen.
Drehen Sie dann die Röhre 1-2 mal um die eigene Achse, dann sollte sie sich aus der Halterung herausziehen lassen.
Jetzt können Sie den Starter durch Herausdrehen entfernt.
b) Der Starter wird einfach wie unter Punkt b) beschrieben entfernt und die LED-Röhre eingesetzt.
1.2 Für den Fall eines Eingebauten EVG's (Elektronisches Vorschaltgerät) gilt folgendes:
Hier werden elektronische Umbauten notwendig, die dazu führen ,dass die CE Kennzeichnung der Lampe erlischt. Das bedeutet ebenfalls, dass derjenige zum Hersteller der Lampe wird, der die Umbauarbeiten vorgenommen hat!!
1.3 Für den Einbau in eine eigens für diese LED-Röhren zugehörigen Halterungen einfach wechseln;
Sie sollten grundsätzlich die Stromzufuhr z.B. über den zugehörigen Lichtschalter unterbrechen.
![]() | Welchen Temperaturen dürfen Led- Röhren (Marke led-komfort.de) ausgesetzt werden. |
Unsere Led- Röhren könnnen bei Temeparturen zwischen -40 Grad bis +70 Grad Celsius eingestezt werden.
![]() | Sind LED-Leuchtmittel dimmbar ? |
Ob ein LED-Leuchtmittel dimmbar ist oder nicht wird im Produkt und/oder unter "mehr Artikelinformationen" angegeben.
![]() | Wie sind LED-Leuchtmittel zu entsorgen ? |
Wo diese entsorgt oder einer späteren Wiederverwendung, Demontage zugeführt werden, erfahren Sie bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.
![]() | Wie sind Batterien und Akkumulatoren zu entsorgen ? |
Wo diese entsorgt oder einer späteren Wiederverwendung, Demontage zugeführt werden, erfahren Sie bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.